So stellen Sie ein gelöschtes Administratorkonto in Windows 10 wieder her
Windows 10 verfügt über zwei Arten von Benutzerkonten. Einer ist ein Standard- oder Gastbenutzer und der andere ein Administratorkonto. Auch wenn Sie der Eigentümer des Computers sind, ist es aus Sicherheitsgründen sicherer, Ihren Computer mit einem Standardbenutzerkonto zu verwenden. Aber was passiert, wenn Sie das Administratorkonto versehentlich löschen? Wie kann man ein gelöschtes Administratorkonto wiederherstellen?
Das ist eine knifflige Sache, gebe ich zu. Sie können ein neues Administrator- oder Standardbenutzerkonto nur über ein Administratorkonto erstellen. Nachdem Sie es nun gelöscht haben, können keine neuen Konten erstellt werden. Es ist wie ein Fang 22.
Lass uns anfangen.
1. Integriertes Administratorkonto
Es scheint, dass das Entwicklungsteam von Microsoft diese Situation vorhergesehen hat. Das liegt daran, dass sie ein integriertes Administratorkonto in Windows entwickelt haben, das Sie nicht löschen oder mit dem Sie herumspielen können. Suchen und öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten. Klicken Sie dazu entweder mit der rechten Maustaste oder wählen Sie in den Suchergebnissen selbst die Option Als Administrator ausführen aus.
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um das integrierte Administratorkonto zu aktivieren.
net user administrator /aktiv: ja
Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Geben Sie nun diesen Befehl ein, um Ihr vorhandenes Standardbenutzerkonto in ein Administratorkonto umzuwandeln. Ersetzen Sie Benutzername durch Ihren aktuellen Kontonamen.
net localgroup Administratoren Benutzername /add
Versuchen Sie, ein neues Benutzerkonto mit Administratorrechten zu erstellen. Geben Sie bei Erfolg den folgenden Befehl ein, um das integrierte Administratorkonto zu deaktivieren.
net user administrator /aktiv: nein
Wenn Sie die Eingabeaufforderung nicht einmal mit Administratorrechten ausführen können oder die Option ausgegraut ist, versuchen Sie dies.
Klicken Sie auf das Startmenü, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und wählen Sie dann Neu starten. Dadurch wird Ihr Computer direkt in die Windows 10-Wiederherstellungsumgebung gestartet.
Sie wählen nun Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung.
Sehen Sie, ob Sie die obigen Befehle jetzt geben können, und wenn es funktioniert, erstellen Sie sofort einen neuen Benutzer mit Administratorrechten. Vergessen Sie nicht, das integrierte Administratorkonto wie besprochen zu deaktivieren.
2. Lokale Sicherheitsrichtlinie
Wenn die Eingabeaufforderung immer noch nicht funktioniert, gibt es hier einen anderen Weg. Suchen Sie im Startmenü nach Lokale Sicherheitsrichtlinie und öffnen Sie sie.
Drilldown zur unten stehenden Ordnerstruktur.
Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Sicherheitsoptionen
Überprüfen Sie, ob der Kontostatus Konten: Administrator aktiviert ist oder nicht. Wenn dies nicht der Fall ist, doppelklicken Sie darauf, um es zu öffnen, und ändern Sie die Sicherheitseinstellung hier auf Aktiviert.
3. Registry-Hack
Immer noch keine Freude? Warte, ich hab dich. Dieser Trick sollte für die meisten Benutzer funktionieren. Erstellen Sie zuerst eine Sicherungskopie auf einer externen Festplatte. Ich sage es immer wieder, kann es aber nicht genug betonen.
Starten Sie den Computer erneut in der Windows 10-Wiederherstellungsumgebung, wie Sie es im obigen Schritt getan haben. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut und geben Sie diesen Befehl ein.
regedit
Das öffnet den Registrierungseditor. Wählen Sie HKEY_LOCAL_MACHINE. Doppelklicken Sie nicht, da es dadurch erweitert wird.
Klicken Sie auf die Menüschaltfläche Datei und wählen Sie Hive laden.
Navigieren Sie zur folgenden Ordnerstruktur.
Systemstammlaufwerk > Windows > System32 > config
Wählen Sie die Datei mit dem Namen SAM (Security Account Manager) und klicken Sie auf Öffnen.
Sie werden nun aufgefordert, es zu benennen. Nennen Sie es REM_SAM. Vergiss diesen Namen nicht. Navigieren Sie nun zur unten stehenden Ordnerstruktur.
HKEY_LOCAL_MACHINE\REM_SAM\SAM\Domains\Konten\Benutzer\000001F4
Markieren Sie die Taste 000001F4 und doppelklicken Sie im rechten Fensterbereich auf die F DWORD-Datei, um sie zu öffnen.
Sie müssen den Cursor in Zeile 0038 unter Wertdaten direkt nach dem Wert 11 platzieren. Drücken Sie die Entf-Taste, um diese Zahl zu entfernen, und geben Sie 10 ein. Speichern. Schließen Sie alles und starten Sie Ihren Computer neu. Sie sollten jetzt Administratorrechte haben. Erstellen Sie einen neuen Benutzer mit Administratorrechten und gehen Sie zurück, um die Änderungen rückgängig zu machen.
4. Computer zurücksetzen
Das ist bedauerlich, aber Sie können jetzt nichts wirklich tun. Ich schlage vor, Sie machen ein Backup von allem, was sich auf Ihrer Festplatte befindet, um auf der sicheren Seite zu sein. Sie müssen setzen Sie Ihren Computer zurück. Sie können die erweiterten Startoptionen wie im obigen Schritt geteilt eingeben oder einem anderen unten geteilten Weg folgen.
Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen, und klicken Sie auf Update & Sicherheit.
Klicken Sie auf die Überschrift „Erste Schritte“ unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf der Registerkarte „Wiederherstellung“.
Klicken Sie auf Alles entfernen.
Im nächsten Bildschirm können Sie entweder bestätigen oder auf Einstellungen ändern klicken, um eine Option auszuwählen, die nur das Laufwerk C löscht. Dort wird normalerweise Windows installiert.
Befolgen Sie danach die Anweisungen auf dem Bildschirm und stimmen Sie dem Zurücksetzen des PCs zu.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer an eine Stromquelle angeschlossen ist, da der Vorgang einige Zeit dauern kann.
Hinweis: Wenn Sie unter Wiederherstellung nicht Alles entfernen und Windows neu installieren sehen, müssen Sie auf Erweiterter Start klicken und dann Zurücksetzen auswählen. Wieso den? Das liegt daran, dass Sie keine Administratorrechte haben.
Der Admin hat immer Recht
Es kann beängstigend sein, Ihr Administratorkonto zu verlieren. Um sicherzustellen, dass Ihnen das nie wieder passiert, erstellen Sie dieses Mal zwei Administratorkonten. Auf diese Weise gibt es, wenn Sie versehentlich wieder einen löschen, immer einen Ersatz, mit dem Sie herumspielen können.
Als nächstes: Möchten Sie das Admin-Passwort Ihres Computers ändern? Klicken Sie auf den Link unten, um zu erfahren, wie.