So ordnen Sie ein Netzlaufwerk in Windows 11 und Windows 10 zu
Wenn Sie eine Laufwerksfreigabe mit Ihren Familienmitgliedern haben oder häufig ein Netzwerklaufwerk von einem NAS verwenden, müssen Sie den Laufwerkspfad nicht jedes Mal manuell eingeben. Stattdessen zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Netzlaufwerk in Windows 11 und Windows 10 zuordnen, damit es in Ihrem Datei-Explorer einen eigenen Buchstaben erhält.
Wenn Sie ein Netzlaufwerk in Windows 11 oder Windows 10 zuordnen, wird es wie jedes andere Laufwerk in der Seitenleiste Ihres Datei-Explorers angezeigt. Als Ergebnis können Sie mit einem einzigen Klick nahtlos darauf zugreifen.
Zuerst müssen Sie jedoch alles einrichten. So ordnen Sie Ihr geteiltes Laufwerk über die Benutzeroberfläche zu:
So ordnen Sie ein Netzlaufwerk in Windows 11 oder Windows 10 zu
⚠️ Bitte beachten Sie: Der unten beschriebene Prozess ist in Windows 11 derselbe wie in Windows 10. Beachten Sie jedoch, dass wir Screenshots von Windows 11 verwenden werden, sodass Ihre Benutzeroberfläche möglicherweise etwas anders aussieht. Wir weisen Sie auf alle Änderungen hin, die Sie beachten müssen, sobald sie bekannt werden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Dieser PC“ in der Seitenleiste Ihres Datei-Explorers und drücken Sie „Weitere Optionen anzeigen“
Wenn Sie Windows 10 verwenden, haben Sie die Schaltfläche „Weitere Optionen anzeigen“ nicht und können stattdessen direkt zum nächsten Schritt springen.
- Wählen Sie „Netzlaufwerk verbinden…“ aus der Liste
- Wählen Sie einen Laufwerksbuchstaben aus der Dropdown-Liste „Laufwerk:“.
Wir empfehlen, der Erinnerung halber etwas auszuwählen, das mit dem Inhalt Ihres Laufwerks zusammenhängt, wenn Sie können. Zum Beispiel „M:“ für ein Filmlaufwerk.
- Geben Sie den Pfad zu Ihrem Netzlaufwerk in das Feld „Ordner:“ ein (oder navigieren Sie dorthin)
Drücken Sie „Fertigstellen“, um die Konfiguration zu übernehmen. Das Laufwerk wird in Ihrem Datei-Explorer angezeigt.
- ODER: Klicken Sie auf „Mit einer Website verbinden…“, um eine FTP-Site oder Website zuzuordnen
- Klicken Sie im Netzwerkstandort-Assistenten auf „Weiter“.
- Klicken Sie auf „Benutzerdefinierten Netzwerkstandort auswählen“
- Geben Sie Ihre FTP-URL ein
- Einen Benutzernamen erstellen
- Benennen Sie den Netzwerkstandort
- Aktivieren Sie „Diesen Netzwerkspeicherort öffnen…“ und drücken Sie „Fertig stellen“.
- Geben Sie den FTP-Benutzernamen und das Passwort ein und klicken Sie auf „Anmelden“.
Sie sollten auch „Passwort speichern“ ankreuzen, wenn Sie in Zukunft schnell auf den FTP zugreifen möchten. Beachten Sie jedoch, dass dies ein Sicherheitsrisiko darstellen kann, wenn jemand anderes Zugriff auf Ihr Gerät erhält.
- Ihr neu zugeordnetes Laufwerk/Ihre neu zugeordnete FTP-Site wird im Datei-Explorer angezeigt