So löschen Sie Downloads unter Windows 11 (inkl. Chrome, Edge oder Firefox)
Im Laufe der Zeit werden die Downloads auf Ihrem PC Ihren Speicher verstopfen. Je nachdem, was Sie herunterladen, könnten Sie am Ende Gigabyte an Daten haben, die Sie nicht benötigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Downloads von Ihrem Computer löschen, um dies zu beheben.
So löschen Sie Downloads vollständig
Sie sind wahrscheinlich bereits mit dem Download-Ordner vertraut. Hier werden standardmäßig alle Ihre manuell heruntergeladenen Dateien abgelegt. Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass Ihr Browser während Ihres normalen Surfens ständig Bilder und Text herunterlädt und speichert. Es speichert sie in seinem „Cache“, damit die Webseite schneller geladen wird, wenn Sie sie in Zukunft erneut besuchen.
Diese Anleitung konzentriert sich hauptsächlich auf diese manuellen Downloads, aber wir zeigen Ihnen auch, wie Sie Downloads löschen, die aus Ihrem Edge- oder Firefox-Cache stammen. Fürs Protokoll, obwohl dieses Tutorial Windows 11 als Beispiel verwendet, sollten die gleichen Schritte unter Windows 10 oder sogar einem anderen Betriebssystem vollständig funktionieren. Lass uns anfangen:
So löschen Sie Downloads unter Windows 11 oder Windows 10 über den Datei-Explorer
Der schnellste Weg, Downloads zu löschen, besteht darin, heruntergeladene Dateien direkt im Datei-Explorer zu löschen. Dies ist am bequemsten, wenn Sie Ihre Dateien im Download-Ordner speichern:
- Drücken Sie Start und klicken Sie auf „Datei-Explorer“
Wenn Sie den Datei-Explorer nicht angeheftet haben, können Sie stattdessen „Windows + E“ drücken.
- Klicken Sie im Abschnitt „Dieser PC“ Ihrer Seitenleiste auf „Downloads“, drücken Sie Strg + A, um alle Dateien auszuwählen, und klicken Sie auf das Papierkorbsymbol in Ihrer Multifunktionsleiste
Denken Sie daran, dass es möglicherweise Dateien gibt, die Sie hier behalten möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie sie überprüfen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb auf Ihrem Desktop und drücken Sie „Papierkorb leeren“, um die Dateien dauerhaft zu löschen
So löschen Sie Downloads aus Firefox
Wenn Sie Firefox zum Surfen verwenden, können Sie Ihren Download-Cache direkt aus dem Browser löschen. Dies kann für alle Websites oder für bestimmte Websites erreicht werden:
- Drücken Sie oben rechts auf das Hamburger-Symbol und dann auf „Einstellungen“.
- Wählen Sie „Datenschutz & Sicherheit“ in der Seitenleiste und klicken Sie auf „Daten löschen…“
- Drücken Sie „Löschen“
- Klicken Sie auf „Jetzt löschen“
- ODER: Löschen Sie Cookies und Websitedaten für eine bestimmte Website
Wenn Sie lieber Downloads für bestimmte Websites löschen möchten, können Sie stattdessen auf „Daten verwalten…“ klicken.
- Klicken Sie auf die Website(s) und drücken Sie „Ausgewählte entfernen“ und dann „Änderungen speichern“.
- ODER: Drücken Sie „Alle entfernen“, um die Daten von allen Seiten zu löschen
- Klicken Sie auf „Jetzt löschen“
So löschen Sie Downloads in Chrome
Chrome-Benutzer können ihren Download-Ordner direkt aus dem Browser öffnen und Downloads von dort löschen:
- Drücken Sie die drei Punkte oben rechts und klicken Sie auf „Downloads“
- Drücken Sie die drei Punkte in der Kopfzeile „Downloads“ und klicken Sie auf „Downloadordner öffnen“.
- Drücken Sie „Strg + A“, um alle Ihre Downloads im Datei-Explorer auszuwählen, und drücken Sie das Papierkorbsymbol in der Multifunktionsleiste
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Papierkorb-Symbol auf Ihrem Desktop und drücken Sie „Papierkorb leeren“.
Windows löscht Ihre Downloads dauerhaft.
So löschen Sie Downloads von Microsoft Edge
In Microsoft Edge können Sie Ihren Download-Verlauf und Ihre Cache-Dateien auf einmal löschen. Hier ist wie:
- Drücken Sie die drei Punkte oben rechts und klicken Sie auf „Einstellungen“
- Wählen Sie „Datenschutz, Suche und Dienste“ und klicken Sie unter der Überschrift „Browserdaten löschen“ auf die Schaltfläche „Auswählen, was gelöscht werden soll“.
- Wählen Sie aus, was Sie löschen möchten (und seinen Zeitraum) und drücken Sie „Jetzt löschen“.