So laden Sie einen beliebigen Dateityp auf das iPhone herunter
Wenn Sie jemand sind, der von Android auf iOS umgestiegen ist, müssen Sie sich inzwischen über die Download-Funktion geärgert haben, eher über das Fehlen.
Abgesehen von einigen PDF-Dateien, die Sie direkt herunterladen können (wenn Sie Glück haben), müssen Sie die Seite entweder mit einem Lesezeichen versehen oder zu Ihrer Leseliste hinzufügen, und das war es auch schon. Schade, oder?
Es ist jedoch noch nicht alles verloren. Wir haben ein wenig Kleinarbeit geleistet und die perfekte Lösung gefunden, um jeden Dateityp auf das iPhone herunterzuladen. Der Vorgang ist so einfach wie 1-2-3 und die Einrichtung dauert kaum eine Minute.
Natürlich müssten wir die Hilfe einer Drittanbieter-App in Anspruch nehmen, und die App der Stunde ist Downloader. Diese App folgt dem Mantra „Alles und jedes kann heruntergeladen werden“.
Downloader folgt dem Mantra „Alles und jedes kann heruntergeladen werden“.
Sie können damit nicht nur Dateien auf Ihr iPhone herunterladen, sondern sie auch anzeigen und direkt übertragen. Lassen Sie uns also ohne weiteres sehen, wie Sie dies erledigen können.
Siehe auch: So übertragen Sie Videos oder Musik schnell mit VLC auf das iPhone, ohne iTunes
Schritt 1: Öffnen Sie die Datei-Download-Site
Nachdem Sie die App gestartet haben, öffnen Sie die Datei-Download-Site und tippen Sie auf die Datei, die Sie herunterladen müssen.
Diese Aktion fordert die Datei zum Abspielen auf, ähnlich wie bei Safari.
Mehr sehen: 2 Tipps für ein produktives und sicheres Surfen auf Safari
Schritt 2: Machen Sie sich bereit zum Speichern und Teilen
Tippen Sie danach auf das Download-Symbol am unteren Bildschirmrand und das war’s. Einfach, sehen Sie!
Die heruntergeladenen Elemente können im Ordner „Dokumente“ angezeigt werden. Wenn Sie auf eine bestimmte Datei tippen, wird sie geöffnet, während Sie auf das kleine Symbol (i) daneben klicken, um die verschiedenen gemeinsam nutzbaren Optionen zu öffnen. Jetzt müssen Sie nur noch auf das Teilen-Symbol in der oberen rechten Ecke tippen.
Sobald Sie fertig sind, können Sie es direkt über WhatsApp oder andere Messaging-Dienste teilen.
Wenn Sie die Datei direkt in die iCloud hochladen möchten, reicht die Option „In Dateien speichern“ aus.
Siehe auch: So erstellen Sie kostenlos einen Klingelton aus einem beliebigen Titel auf dem iPhone ohne iTunes
Zusätzliche Funktion: Wi-Fi-Sharing
Die Downloader-App für iOS unterstützt mehrere gleichzeitige Downloads. Das coolste Feature ist jedoch die integrierte Wi-Fi-Freigabe.
Alles, was Sie tun müssen, ist, das Einstellungsmenü zu öffnen und auf die Option Wi-Fi zu tippen. Schalten Sie die Schaltfläche Freigabe aktiviert um, die eine IP-Adresse anzeigt.
Öffnen Sie nun die Adresse auf Ihrem PC oder Mac und Sie können die gemeinsam nutzbaren Dateien anzeigen. Die Seite ist sehr einfach, aber sie erfüllt den Zweck. Klicken Sie einfach auf eine Datei, um sie auf Ihr System herunterzuladen.
Mehr sehen: Anleitung zum iPhone-Akku: Laden Sie Ihr iPhone richtig auf
Holen Sie das Beste aus Ihrem iPhone heraus
Auf diese Weise können Sie also fast alle Arten von Dateien auf Ihr iPhone herunterladen. Das Beste daran ist, dass Sie die Dokumente offline anzeigen können. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Downloader nicht zu viele Anzeigen hat.
Außerdem können große Dateien problemlos heruntergeladen werden. Wir haben es mit Dateien bis zu 300 MB getestet und es wurde ohne Probleme heruntergeladen.
Siehe Weiter: So beheben Sie das Problem, dass die Bildschirmaufzeichnung von iOS 11 nicht funktioniert