So ändern Sie die Akzentfarbe in Windows 11 und Windows 10
Genau wie in Windows 10 können Sie Ihre Akzentfarbe in Windows 11 für zusätzlichen Geschmack ändern.
Die Windows-Akzentfarbe kann das Aussehen Ihres Betriebssystems verändern, je nach den von Ihnen gewählten Optionen und Schattierungen subtil oder vorne und in der Mitte.
Was ist Akzentfarbe in Windows 11?
Die Windows-Akzentfarbe bezieht sich auf die Farbgebung von sekundären oder tertiären UI-Elementen in Ihrem Betriebssystem. Windows wendet die Akzentfarbe auf Rahmen, Schaltflächen, Benachrichtigungssymbole und (optional) Ihr Startmenü, Ihre Taskleiste oder Ihre Fenstertitelleisten an.
Während Microsoft als Teil seiner Themen mehrere Standardoptionen für Akzentfarben hat, zeigen wir Ihnen heute, wie Sie die Akzentfarbe in Windows 10 nach Belieben ändern können. Wir behandeln die Auswahl voreingestellter Farbfelder und erstellen Ihren eigenen benutzerdefinierten Akzent.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die manuelle Akzentfarbenauswahl zu aktivieren: über die Einstellungsschnittstelle und über Ihren Registrierungseditor. Dieser Leitfaden zeigt beide Routen – wir raten jedoch von der Registrierungsroute ab, es sei denn, Sie haben einen bestimmten Grund dafür.
⚠️ Bitte beachten: Der unten beschriebene Prozess ist in Windows 11 derselbe wie in Windows 10. Beachten Sie jedoch, dass wir Screenshots von Windows 11 verwenden werden, sodass Ihre Benutzeroberfläche möglicherweise etwas anders aussieht. Wir weisen Sie auf alle Änderungen hin, die Sie beachten müssen, sobald sie bekannt werden.
So ändern Sie die Akzentfarbe in Windows 11 über die Einstellungen
Die Einstellungs-App von Microsoft macht die Auswahl einer Akzentfarbe zu einer wahren Freude. Es bietet eine große Auswahl an Standardfarben und macht das Anwenden eines benutzerdefinierten Akzents in Windows sehr problemlos. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um zu erfahren, wie Sie es verwenden:
- Drücken Sie die Start-Taste und klicken Sie auf „Einstellungen“
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf „Personalisierung“ und im Hauptbereich auf „Farben“.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Akzentfarbe“ mit der Aufschrift „Automatisch“.
- Ändern Sie das Dropdown-Menü auf manuell und wählen Sie eine aktuelle oder Windows-Farbe aus
- ODER: Drücken Sie „Farben anzeigen“, um Ihren eigenen Akzent zu setzen
- Bewegen Sie Ihr Farbwähler-Symbol, um eine Farbe auszuwählen, und drücken Sie „Fertig“, um sie zu speichern
Sie können den Schieberegler unten anpassen, um festzulegen, wie hell oder dunkel die Farbe ist, oder auf „Mehr“ drücken, wenn Sie einen bestimmten HEX- oder RGB-Wert eingeben möchten.
Windows wendet Ihre Farbe automatisch an, nachdem Sie auf „Fertig“ geklickt haben.
Sie können die Schalter umschalten, um zu entscheiden, ob Sie die Farbe auf Ihr Startmenü, Ihre Taskleiste und Ihre Titelleisten anwenden möchten.
So aktivieren oder deaktivieren Sie manuelle Akzentfarben in der Registrierung
Wenn Ihre Akzentfarbenoption nicht verfügbar ist, ist sie möglicherweise in der Registrierung ausgeschaltet. Dies ist einfach genug zu beheben, wenn Sie über Administratorrechte verfügen.
- Drücken Sie auf das Suchsymbol und geben Sie „Regedit“ ein und klicken Sie dann auf das oberste Ergebnis
- Gehen Sie zur Desktop-Taste und doppelklicken Sie auf das DWORD „AutoColorization“.
Sie finden den Desktop-Schlüssel, indem Sie Folgendes in die Adressleiste Ihres Registrierungs-Editors einfügen:
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Systemsteuerung\Desktop
Wenn Sie das DWORD „AutoColorization“ nicht sofort sehen, klicken Sie einmal auf ein beliebiges DWORD und drücken Sie „A“ auf Ihrer Tastatur, bis es angezeigt wird.
- Ändern Sie die „Wertdaten“ auf „1“ oder „0“ und drücken Sie „OK“.
Ein Wert von 1 macht die Akzentfarbe automatisch, während 0 sie manuell macht.