8 beste Möglichkeiten, um zu beheben, dass der Fingerabdruckscanner auf Android-Telefonen nicht funktioniert
Fingerabdruckscanner auf Handys gibt es schon lange. Sie haben sich von kapazitiven Scannern auf der Rückseite eines Telefons zu Ultraschall-In-Display-Fingerabdruckscannern entwickelt. Die Verwendung Ihres Fingerabdrucks zum Entsperren Ihres Telefons ist sicher und bequem. Wir sind so sehr daran gewöhnt, dass es nervig werden kann, wenn der Fingerabdruckscanner nicht mehr funktioniert.
Wenn Sie ein Android-Telefon mit einem Fingerabdruckscanner verwenden – unabhängig davon, ob es auf der Rückseite, an der Seite oder im Display montiert ist, und es nicht funktioniert, gibt es einige Lösungen, mit denen Sie versuchen können, das Problem zu beheben. Hier sind einige Möglichkeiten, um Fingerabdruckscanner zu reparieren, die auf Android-Telefonen nicht funktionieren.
1. Melden Sie sich ab und registrieren Sie Ihre Fingerabdrücke erneut
Obwohl dies umständlich ist, ist dies eine der einfachen Möglichkeiten, den Fingerabdruckscanner zum Laufen zu bringen. Die erneute Registrierung Ihrer Fingerabdrücke kann Ihnen dabei helfen, Ihren Fingerabdruckscanner wieder zum Leben zu erwecken. Hier ist, wie Sie es tun können.
Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Android-Telefon und wählen Sie Biometrie und Sicherheit. Dieser Optionsname kann auf verschiedenen Android-Telefonen unterschiedlich sein.
Schritt 2: Tippen Sie auf die Option Fingerabdrücke.
Schritt 3: Geben Sie Ihre PIN ein, um auf Ihre registrierten Fingerabdrücke zuzugreifen.
Schritt 4: Wählen Sie einen registrierten Fingerabdruck aus und tippen Sie auf die Option Entfernen oder Löschen. Wiederholen Sie den Vorgang für alle registrierten Fingerabdrücke.
Schritt 5: Wählen Sie die Option Fingerabdruck hinzufügen und registrieren Sie alle Ihre Fingerabdrücke einzeln.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Finger trocken und sauber sind
Kapazitive und optische Fingerabdruckscanner können Ihre Finger nicht lesen, wenn sie nass oder schmutzig sind. Deshalb kann der Fingerabdruckscanner es nicht erkennen. Wischen Sie Ihre Finger sauber, indem Sie sie auf einem trockenen Tuch oder einem Taschentuch abtupfen.
Verwenden Sie sie danach erneut, um Ihr Telefon zu entsperren.
3. Reinigen Sie die Oberfläche des Fingerabdruckscanners
Abgesehen davon, dass Ihre Finger sauber sind, ist es auch wichtig, dass der Fingerabdruckscanner frei von jeglicher Art von Schmutz ist. Nehmen Sie ein Mikrofasertuch und reiben Sie damit sanft über die Oberfläche des Fingerabdruckscanners, um ihn zu reinigen.
Wenn Ihr Telefon über einen eingebauten Fingerabdruckscanner verfügt, wischen Sie Ihr Display mit einem auf ein Mikrofasertuch getupften Isopropyl-Reiniger ab.
4. Displayschutzfolie für In-Display-Fingerabdruckscanner entfernen
Es gibt zwei Haupttypen von In-Display-Fingerabdruckscannern – optisch und Ultraschall. Optische Scanner strahlen Licht durch das Glas und erfassen ein Bild Ihres Fingerabdrucks. So wird Ihr Telefon entsperrt. Solche Scanner haben im Allgemeinen nicht viele Probleme mit einer Displayschutzfolie.
Ultraschallscanner reflektieren jedoch eine Schallwelle von Ihrem Finger, um das Telefon zu entsperren. Solche Scanner können Probleme mit einer Displayschutzfolie haben, wenn sie zu dick ist. Unabhängig davon, welche Art von In-Display-Fingerabdruckscanner Ihr Telefon hat, ist es gut, die Displayschutzfolie loszuwerden und dann Ihren Finger zu scannen, um zu sehen, ob er funktioniert.
Für die beste Kompatibilität ist es ratsam, eine Displayschutzfolie zu verwenden, die der OEM offiziell für Ihr Smartphone herstellt.
5. Aktivieren Sie die erhöhte Berührungsempfindlichkeit für In-Display-Fingerabdruckscanner
Wenn Sie weiterhin eine Displayschutzfolie auf Ihrem Telefon verwenden möchten, versuchen Sie, die Berührungsempfindlichkeit des Displays zu erhöhen, damit der im Display integrierte Fingerabdruckscanner funktioniert. Leider ist diese Option nicht auf allen Android-Telefonen vorhanden. Sie finden es hauptsächlich auf Samsung- und Google Pixel-Handys. Überprüfen Sie die Anzeigeeinstellungen auf Ihrem Gerät, um festzustellen, ob eine ähnliche Option verfügbar ist.
Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Android-Telefon und navigieren Sie zum Abschnitt „Anzeige“.
Schritt 2: Scrollen Sie nach unten und suchen Sie die Option Berührungsempfindlichkeit. Aktivieren Sie den Schalter daneben.
6. Fügen Sie denselben Finger zweimal hinzu
Einige Android-Telefone haben einen Fingerabdruckscanner, der nicht sehr schnell oder genau ist. Wenn dies auch bei Ihrem Telefon der Fall ist, können Sie versuchen, denselben Fingerabdruck zweimal hinzuzufügen, um die Genauigkeit zu verbessern.
Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Android-Telefon und wählen Sie Biometrie und Sicherheit. Der Name dieser Option kann sich je nach Telefon ändern, aber es ist im Allgemeinen etwas in der Art von Sperrbildschirm und Sicherheit.
Schritt 2: Tippen Sie auf die Option Fingerabdrücke.
Schritt 3: Geben Sie Ihre PIN ein, um auf Ihre registrierten Fingerabdrücke zuzugreifen.
Schritt 4: Wählen Sie die Option Fingerabdruck hinzufügen und registrieren Sie einen bestimmten Finger.
Schritt 5: Kehren Sie zum vorherigen Menü zurück und fügen Sie einen weiteren Fingerabdruck hinzu. Fügen Sie denselben Finger wie im letzten Schritt hinzu.
7. Aktualisieren Sie Ihr Telefon auf die neueste Softwareversion
Alle Hardwarekomponenten Ihres Telefons, einschließlich des Fingerabdruckscanners, werden von der Software gesteuert. Wenn etwas mit der Software Ihres Telefons schief geht oder Fehler auftreten, kann dies die Leistung des Fingerabdruckscanners beeinträchtigen. Überprüfen Sie, ob ein Update für Ihr Telefon verfügbar ist, und installieren Sie es.
Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Android-Telefon und wählen Sie die Option „Softwareaktualisierung“.
Schritt 2: Warten Sie, bis Ihr Telefon nach Updates gesucht und diese heruntergeladen hat. Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf Installieren und warten Sie, bis es fertig ist.
8. Werksreset
Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, ist das Zurücksetzen Ihres Telefons auf die Werkseinstellungen Ihr letzter Ausweg. Machen Sie eine vollständige Sicherung Ihres Android-Telefons, bevor Sie fortfahren, da dadurch alle Daten gelöscht werden.
Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungs-App auf Ihrem Android-Telefon. Da die Option Zurücksetzen auf allen Telefonen an verschiedenen Stellen vorhanden ist, verwenden Sie am besten die Suchleiste, um sie zu finden. Tippen Sie darauf und geben Sie Zurücksetzen ein.
Schritt 2: Wählen Sie aus den Ergebnissen die Option Zurücksetzen auf Werkseinstellungen aus.
Schritt 3: Tippen Sie auf Zurücksetzen, um den Vorgang zu starten. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie die PIN oder das Passwort ein, damit Ihr Telefon mit dem Vorgang beginnen kann.
Scannen Sie Ihren Fingerabdruck und entsperren Sie Ihr Telefon
Ihr Fingerabdruckscanner sollte jetzt wie vorgesehen funktionieren. Sie können Ihre Finger scannen, um Ihr Android-Telefon zu entsperren, anstatt die PIN zu verwenden.