3 sehr nützliche Tipps für die Karten-App in OS X Mavericks
Während wir anders genossen haben
Kartenanwendungen
auf Smartphones schon länger, Apple hat erst kürzlich eine eigene Maps-App integriert
auf OS X Mavericks
Benutzer können direkt auf ihren Macs nativen Zugriff auf Karten haben.
Aber es gibt noch viel mehr, wofür Sie Karten in Mavericks verwenden können, als nur nach Wegbeschreibungen zu suchen. Lassen Sie uns also einen Überblick über einige der wichtigsten Dinge geben, die Sie mit dieser App tun können.
1. Senden Sie Adressen aus OS X-Karten in Ihre Kontakte
In einem früheren Eintrag haben wir Ihnen bereits gezeigt, wie Sie die Karten und Wegbeschreibungen Ihres iPhones mit Personen in Ihren Kontakten teilen können. Aber was wäre, wenn Sie diese Anweisungen direkt in die Kontakte selbst einfügen könnten? Das kann eigentlich ziemlich praktisch sein, denn sobald Sie es auf Ihrem Mac tun, können Sie einfach sagen, fragen Sie Siri auf Ihrem iPhone sofort nach einer Adresse.
Ok, öffnen Sie dazu die Maps-Anwendung auf Ihrem Mac und suchen Sie eine Adresse oder Richtung. Sobald Sie es erhalten haben, klicken Sie auf die rote Stecknadel, die von der App abgelegt wurde, und klicken Sie dann erneut auf die kleine “ich” Symbol rechts.
Dadurch wird ein Informationsfeld angezeigt, in dem beim Klicken auf die Zu den Kontakten hinzufügen Schaltfläche, öffnet die Kontakte-App auf Ihrem Mac und füllt einen Eintrag mit allen Details aus dieser Kartenabfrage aus.
Ziemlich ordentlich, wenn Sie mich fragen, besonders wenn Sie andere Geräte über iCloud synchronisiert haben, da Sie dann sofort auf diese Informationen zugreifen können.
Cooler Tipp: Wenn Karten auf Ihrem Mac aus irgendeinem Grund nicht mit Ihren iOS-Geräten synchronisiert werden, gehen Sie zu den Systemeinstellungen auf Ihrem Mac und melden Sie sich von iCloud ab. Melden Sie sich dann wieder an und Sie sollten eingerichtet sein.
2. Drucken Sie Ihre Karten und Wegbeschreibungen aus
Genauso wie Karten- und Wegbeschreibungsdetails in Ihren Kontakten sehr praktisch sind, ist es auch praktisch, auf Ihre Karten zugreifen zu können, selbst wenn Sie offline sind. Leider bietet Maps on Mavericks keine Option zum Speichern von Karten für die Offline-Nutzung.
Sie können dieses Problem jedoch umgehen, indem Sie Ihre Karten einfach drucken oder im PDF-Format exportieren, sodass Sie von jedem Ihrer Geräte darauf zugreifen können, ohne eine Internetverbindung zu benötigen.
3. Senden Sie Wegbeschreibungen an Ihr iOS-Gerät
Diese Funktion wird oft übersehen, ist aber enorm praktisch, wenn Sie andere iOS-Geräte über iCloud synchronisieren.
Sobald Sie die gewünschte Wegbeschreibung in der Karten-App auf Ihrem Mac erhalten haben, klicken Sie auf die Teilen Mit der Schaltfläche oben im Kartenfenster können Sie diese Wegbeschreibungen nicht nur per E-Mail und über die beliebtesten sozialen Netzwerke teilen, sondern diese Wegbeschreibungen auch direkt über iCloud an Ihr iOS-Gerät senden.
Und da haben Sie sie. Wenn Sie einen Mac und ein iOS-Gerät haben, werden Ihnen diese Tipps definitiv viel Zeit sparen, zumal Apples Karten immer besser werden. Das Tolle an ihnen ist auch, dass Sie nicht wirklich etwas extra tun müssen, da all diese Dinge nur in der Maps-App vergraben sind. Also stellen Sie sicher, dass Sie die App erkunden und genießen Sie es, Ihre Richtung immer bei sich zu haben.